Um auf die Interseite des Kantinenportals von PCA zu gelangen, geben Sie folgende Adresse ein:
https://alsterfood.clients.pca.de
Bitte geben Sie dort die Zugangsdaten ein (Benutzername und Passwort) ein, die Sie mit dem Willkommensbrief erhalten haben (die Einrichtungsnummer Ihrer Schule ist dann bereits hinterlegt). Sollten Sie noch keine Benutzerdaten haben, wählen Sie bitte den Punkt Neu registrieren und geben dann zunächst die Einrichtungsnummer ein (sollte Ihnen diese nicht vorliegen, teilt das Büro von mammas canteen Ihnen diese gern mit). Bitte füllen Sie Ihre Daten vollständig aus. Insbesondere eine E-Mail-Adresse ist hierbei sehr wichtig. Bitte tragen Sie auch eventuelle Allergene/Unverträglichkeiten ein. Wichtig ist auch der Bereich Bezahlung. Nach einer ersten Bezahlung können Sie auf ein komfortables Lastschriftverfahren umstellen (weitere Infos unter einem nachfolgenden Punkt).
Nein, das ist nicht nötig, sofern Ihre Kinder dieselbe Schule besuchen. Sie können ein Konto für Ihre Familie einrichten und dann dort Ihre Kinder separat anlegen. Auf diese Weise gilt das eingezahlte Guthaben auch immer für alle Kinder gleichzeitig und es müssen keine getrennten Zahlungen erfolgen. Bei Essensbestellungen oder Stornierungen bitte einfach nur das jeweilige Kind im Portal oder der App auswählen.
Sie können Essensbestellungen für Ihr Kind über das Portal oder die App einfach und auch für mehrere Wochen im Voraus tätigen. Klicken Sie dazu im Portal einfach auf Wochenplan und wählen Sie die gewünschten Speisen aus (dort ist auch der Wechsel in folgende Wochen möglich). Die Speise wird grün markiert und ein Bestätigungsmeldung erscheint. Bei Stornierungen bitte ebenso die Speise anklicken. Diese wird dann nicht mehr farblich unterlegt und es erfolgt ebenso ein Bestätigungsmeldung. Sollte Speisen nicht vor Ablauf der Stornierungsfrist storniert werden, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir diese berechnen müssen. Die Fristen für Bestellungen und Stornierungen werden Ihnen im Bereich des Wochenplans angezeigt. Selbstverständlich werden nur die Speisen abgerechnet, für die bis zum Ende der Bestellfrist auch Bestellungen im System hinterlegt sind. Im Bereich der PCA Kantinen-App (s. nachfolgender Punkt) können Sie ebenso einfach durch Anklicken der Speisen reservieren (er erscheint dann ein Haken hinter der Speise). Stornierungen erfolgen ebenso durch Anklicken und erfordern dann nur noch einen weiteren Bestätigungsklick. Auch in der App können Sie Ihre Reservierungen für die Folgezeit einsehen.
Ja, es gibt eine sehr komfortable PCA-App, die Sie neben weiteren Funktionen für Bestellungen und Stornierungen nutzen können. Sie haben hier – ebenso wie im Portal – auch immer einen schnellen Überblick über Ihr aktuell für Bestellungen verfügbares Guthaben. Die App ist ebenso von Eltern und Schülern nutzbar. Wie auch beim Portal stehen für minderjährige Schüler nicht alle Funktionen zur Verfügung (z.B. Bankeinstellungen/Zahlungen).
Die Essensversorgung erfolgt auf Guthabenbasis. Sie sollten daher im Vorhinein und rechtzeitig für eine ausreichende Deckung Ihres PCA-Kontos sorgen (eine Essenbestellung ohne Guthaben ist nicht möglich). Sie können die Zahlungen per Überweisungen oder über das komfortable Lastschriftverfahren leisten. Nach einer ersten Überweisung auf das in Konto und App hinterlegte Konto von AlsterFood, wird Ihr Konto automatisch in Ihrem Kundenportal hinterlegt. Bitte geben Sie bei Überweisungen immer Ihre Vertragsnummer (diese steht z.B. im Willkommensbrief und ebenso im Portal) an, damit Ihre Zahlung schnell und korrekt zugeordnet werden kann. Sie können dann das Lastschriftverfahren aktivieren und dabei auch einstellen, dass bei Unterschreitung eines bestimmten Betrags Ihr Konto automatisch über Lastschrifteinzug mit einem ebenso von Ihnen festgelegten Betrag aufgefüllt wird. Auf diese Weise ist immer ein ausreichendes Guthaben vorhanden, die Speisenausgabe ist gesichert und es werden z.B. in Ferienzeiten keine unerwünschten Zahlungen geleistet (wie dies z.B. bei Daueraufträgen der Fall wäre).
Ja, der Kauf von Kioskartikeln und Mittagessen ist auch mit Bargeld möglich.
Ihr Kind kann im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets einen Anspruch auf kostenlose Mittagsverpflegung haben, wenn Sie Leistungen nach SGB II, ALG II (Bürgergeld) Sozialgeld, Leistungen nach SGB XII (3. und 4. Kapitel) oder Leistungen nach dem AsylbLG (§2 und §3) in Anspruch nehmen können oder wenn Sie Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen. Leistungsberechtigt können auch Heim- und Pflegekinder (SBG VII) sein. Wenn Sie leistungsberechtigt sind, laden Sie den Nachweis bitte in Ihrem Mensakonto hoch. Nach interner Prüfung wird die Berechtigung freigegeben und es kann kostenfrei Mittagessen bezogen werden. Wir helfen Ihnen bei technischen Problemen gern bei der Anmeldung im PCA-System. Die Abrechnung von BuT-Leistungen erfolgt durch PCA mit den entsprechenden Ämtern.
Sie haben sowohl in dem PCA-Portal als auch in der App immer einen schnellen Überblick über Ihren Kontostand.
An einigen Schulen erfolgt die Identifikation der Schüler über einen personalisierten RFID-Chip. Die Erstausgabe dieser Chips erfolgt kostenlos. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass weitere Chips (z.B. bei Verlust) mit einem Betrag von 5 Euro in Rechnung gestellt werden.
Wenn Ihr Kind die Schule verlässt, gibt es den Chip (sofern vorhanden) in der Mensa ab. Danach melden Sie sich in Ihrem PCA-Konto ab. Es folgt dann die Rücküberweisung eines ggf. vorhandenen Guthabens (Rückbuchungen können dabei etwas Zeit in Anspruch nehmen).